Contact Information
Address:
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs bietet gesetzlich anerkannte CZV-Kurse für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Frauenfeld führt sowohl CZV-Grundausbildungen (Modul 1 und 2) als auch die obligatorischen Weiterbildungskurse durch, die gemäss Chauffeurzulassungsverordnung alle fünf Jahre absolviert werden müssen. Die CZV Kurs Angebote umfassen praxisnahe Schulungen zu Themen wie Fahrzeugtechnik, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, Arbeitssicherheit und Kundenservice. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit zertifizierten Instruktoren und modernen Lehrmitteln statt. Das Unternehmen bietet transparente Festpreise ohne versteckte Kosten, flexible Kurszeiten (Tages-, Abend- und Wochenendkurse) sowie Firmenschulungen vor Ort. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ihr offizielles Zertifikat, und der Eintrag ins SARI-System wird vom Anbieter übernommen.
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs – Ihr Experte für gesetzlich anerkannte Weiterbildung an der Juchstrasse 25 in 8500 Frauenfeld
Willkommen beim CZV Kurs, Ihrem zuverlässigen Partner für die fachliche Weiterbildung von Fahrerinnen und Fahrern in der Schweiz. Unser Standort an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld bietet professionelle und zertifizierte Kurse, die den hohen Anforderungen der Berufsführung in der modernen Logistik gerecht werden. Wir stehen für Qualität, Erfahrung und individuelle Betreuung, um Sie optimal auf Ihre beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.
Die Bedeutung regelmäßiger Weiterbildung im Bereich Kraftfahrten kann kaum überbewertet werden. Als Fachpersonen der Mobilitätswerke sind Sie verpflichtet, sich kontinuierlich über die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen, sicherheitsrelevanten Vorschriften und betriebswirtschaftlichen Anforderungen im Umgang mit Kraftfahrzeugen zu informieren. Der CZV (Cantonal Driving License Examination) stellt dabei eine entscheidende Grundlage dar und ist für viele Fahrerlaubnis-Kategorien Pflicht. Unser Fokus liegt darauf, Ihnen eine praxisnahe und umfassende Vorbereitung auf diesen wichtigen Schritt zu bieten.
Warum Weiterbildung beim CZV Kurs in Frauenfeld?
Als inhabergeführtes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung verstehen wir die Bedürfnisse unserer Klienten im ländlichen Raum und in der Region um Frauenfeld besonders gut. Wir wissen, dass Zeit ein entscheidender Faktor für Sie als Unternehmen ist. Daher setzen wir auf eine effiziente und praxisorientierte Lehrgangsstruktur, die Ihnen ermöglicht, Ihre beruflichen Qualifikationen nahezu ohne Unterbrechung Ihrer regulären Arbeitszeiten zu erwerben. Unser Standort an der Juchstrasse 25 bietet Ihnen bequeme und zentrale Zugänglichkeit, sodass Sie sich auf den Kursstoff konzentrieren können.
Unser Team von erfahrenen Dozenten verfügt über fundiertes Wissen in den Bereichen Verkehrsrecht, Fahrtechnik und Betriebswirtschaft. Sie bringen nicht nur die nötige Fachkenntnis mit, sondern auch eine hohe Praxiserfahrung, die es ermöglicht, komplexe Themen anschaulich und anwendungsorientiert zu vermitteln. Wir legen Wert darauf, eine persönliche Betreuung zu gewährleisten und individuelle Fragen beantworten zu können.
Unsere Angebote an CZV-Kursen
Der CZV Kurs bietet verschiedene spezifische Weiterbildungsmodule an, die je nach Fahrerlaubnis-Kategorie und Unterweisungsbedarf variieren:
– Unterweisung gemäss FMSO (F联邦斯德哥尔摩公约): Diese Unterweisung ist für Fahrerinnen und Fahrer erforderlich, die in einem Betrieb mit mehr als einem Fahrzeug tätig sind, wobei mindestens eines dieser Fahrzeuge als Kraftfahrzeug für den öffentlichen Verkehr (KföV) oder als Gefahrguttransport (GSP) genutzt wird. Sie behandelt Themen wie Fahrerlaubnis, Fahrerbrief, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, technische Grundlagen und mehr.
– Unterweisung gemäss FMSV (F联邦斯德哥尔摩公约): Diese Unterweisung ist für Fahrerinnen und Fahrer erforderlich, die in einem Betrieb mit mehr als einem Fahrzeug tätig sind, wobei mindestens eines dieser Fahrzeuge als Kraftfahrzeug für den öffentlichen Verkehr (KföV) oder als Gefahrguttransport (GSP) genutzt wird. Sie behandelt Themen wie Fahrerlaubnis, Fahrerbrief, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, technische Grundlagen und mehr.
– Unterweisung gemäss FMSV (F联邦斯德哥尔摩公约): Diese Unterweisung ist für Fahrerinnen und Fahrer erforderlich, die in einem Betrieb mit mehr als einem Fahrzeug tätig sind, wobei mindestens eines dieser Fahrzeuge als Kraftfahrzeug für den öffentlichen Verkehr (KföV) oder als Gefahrguttransport (GSP) genutzt wird. Sie behandelt Themen wie Fahrerlaubnis, Fahrerbrief, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, technische Grundlagen und mehr.
– Unterweisung gemäss FMSV (F联邦斯德哥尔摩公约): Diese Unterweisung ist für Fahrerinnen und Fahrer erforderlich, die in einem Betrieb mit mehr als einem Fahrzeug tätig sind, wobei mindestens eines dieser Fahrzeuge als Kraftfahrzeug für den öffentlichen Verkehr (KföV) oder als Gefahrguttransport (GSP) genutzt wird. Sie behandelt Themen wie Fahrerlaubnis, Fahrerbrief, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, technische Grundlagen und mehr.
– Unterweisung gemäss FMSV (F联邦斯德哥尔摩公约): Diese Unterweisung ist für Fahrerinnen und Fahrer erforderlich, die in einem Betrieb mit mehr als einem Fahrzeug tätig sind, wobei mindestens eines dieser Fahrzeuge als Kraftfahrzeug für den öffentlichen Verkehr (KföV) oder als Gefahrguttransport (GSP) genutzt wird. Sie behandelt Themen wie Fahrerlaubnis, Fahrerbrief, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, technische Grundlagen und mehr.
– Unterweisung gemäss FMSV (F联邦斯德哥尔摩公约): Diese Unterweisung ist für Fahrerinnen und Fahrer erforderlich, die in einem Betrieb mit mehr als einem Fahrzeug tätig sind, wobei mindestens eines dieser Fahrzeuge als Kraftfahrzeug für den öffentlichen Verkehr (KföV) oder als Gefahrguttransport (GSP) genutzt wird. Sie behandelt Themen wie Fahrerlaubnis, Fahrerbrief, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, technische Grundlagen und mehr.
– Unterweisung gemäss FMSV (F联邦斯德哥尔摩公约): Diese Unterweisung ist für Fahrerinnen und Fahrer erforderlich, die in einem Betrieb mit mehr als einem Fahrzeug tätig sind, wobei mindestens eines dieser Fahrzeuge als Kraftfahrzeug für den öffentlichen Verkehr (KföV) oder als Gefahrguttransport (GSP) genutzt wird. Sie behandelt Themen wie Fahrerlaubnis, Fahrerbrief, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, technische Grundlagen und mehr.
– Unterweisung gemäss FMSV (F联邦斯德哥尔摩公约):